
Team
Unsere Ärzte
Wir verabschieden uns von Frau Bazing und danken Ihr für Ihre engagierte und sehr gewissenhafte Mitarbeit in der Praxis – alles Gute für die Zukunft!

Fachärztin/Facharzt für Allgemeinmedizin gesucht
Wir suchen in 2023 eine Fachärztin / einen Facharzt für Allgemeinmedizin oder Innere Medizin/Hausarzt. Interesse?! Dann gern unsere unverbindliche 3 Minuten online Bewerbung ausfüllen
Unsere Assistenzärztin
Wir freuen uns, Frau J. Baetke in unserem Team zu begrüßen! Frau Baetke wird einen Großteil ihrer Weiterbildung zur Fachärztin für Allgemeinmedizin in unserer Praxis absolvieren.

Weiterbildung zur Fachärztin für Allgemeinmedizin
Du interessierst Dich für die Weiterbildung zum Facharzt für Allgemeinmedizin?! Wir stellen Weiterbildungsassistent*innen ein. Hier geht’s zu unserer unverbindlichen 3 Minuten online Bewerbung
Unsere MFAs und Verwaltungskräfte

Nastasia

Susanne J.

Ingrid

Eileen S.

Sandra

Aline

Dipl. med. Marion Zug
Fachärztin für Allgemeinmedizin, Ernährungsmedizin
1991 | Gründerin der „Praxis Zug“ im Forstweg 42a – Zunächst Tätigkeit in gemeinsamen Praxisräumen mit der Zahnarztpraxis (mittlerweile Praxis für Zahngesundheit Zug und Skrubel im Forstweg 42 nebenan) |
seit 2012 | Leitung der Praxis Zug – Fachärzte für Allgemeinmedizin – umfangreiche Erfahrung in der hausärztlichen Tätigkeit seit über 30 Jahren |
Seit 10/2022 | : Fachärztin in der Praxis Siggemann – Fachärzte für Allgemeinmedizin / Innere Medizin |
Interessen: Ernährungsmedizin und Stoffwechsel, individuelle Patientenbetreuung von Menschen in jedem Alter

Christian Siggemann
Facharzt für Innere Medizin, Notfallmedizin, Intensivmedizin, antibiotic-stewardship-Experte (ABS-Experte)
2003 – 2009 | Studium der Humanmedizin an der Charité – Universitätsmedizin Berlin |
2009 – 2011 | Assistenzarzt und wissenschaftlicher Mitarbeiter des Centrums für Neurologie und Psychiatrie der Charité Berlin – Klinik für Psychiatrie am Campus Mitte bei Herrn Prof. Dr. Heinz |
2011 – 2015 | Assistenzarzt in den DRK Kliniken Berlin Westend – dort umfangreiche Ausbildung in den Fächern allgemeine Innere Medizin, Kardiologie, Gastroenterologie, Onkologie und Diabetologie bei Herrn Dr. Schoeller, Herrn Prof. Dr. Sturm, Herrn Prof. Dr. Timmermann sowie Herrn Dr. Schachinger. Zudem Tätigkeit in der Notfall- und Intensivmedizin (interdisziplinäre Notaufnahme, Intensivstation, ) für ambulante sowie stationäre Patient*innen. Erwerb der Zusatzbezeichnung „Notfallmedizin“ und Teilnahme am regelmäßigen Notarzteinsatzdienst für die Berliner Feuerwehr auf dem NEF 3305 (Suarez). |
2016 – 2018 | Assistenzarzt St. Joseph Krankenhaus Berlin (SJK) – Klinik für Nephrologie, und Hypertensiologie. Komplettierung der Ausbildung zum Facharzt für Innere Medizin mit besonderen Schwerpunkten auf die Fachbereiche Nephrologie, Hypertensiologie und Autoimmunerkrankungen bei Frau Prof. Dr. Erley. |
2018 | Berufung zum Oberarzt, Angehöriger der Leitungsebene der Medizinischen Klinik für Nephrologie, Hypertensiologie und Intensivmedizin im St. Joseph Krankenhaus Berlin. Leitung verschiedener internistisch-nephrologischer Stationen. Dort Ausbildung und Supervision von Assistenz- und Fachärzten der Abteilung. |
2020 | Facharztbezeichnung für „Intensivmedizin“ |
2018 – 2021 | Neugestaltung und Aufbau einer modernen Intensivstation im Franziskus Krankenhaus Berlin. Dort Vertreter der Chefärztin Frau Prof. Dr. Erley. Intensive Kooperation mit der Klinik für Palliativmedizin (Herr Prof. Dr. Hardinghaus) sowie dem interdisziplinären Gefäßzentrum (konservativ/interventionell/operativ). |
09/2021 | in der Praxis Zug seit September 2021 |
2019 – 2022 | Weiterbildung zum Experten für antibiotic stewardship (ABS-Experte): intensive Weiterbildung auf dem Gebiet der Infektionserkankungen und Antibiotikatherapie |
Interessen: Lehre und medizinische Aus- und Weiterbildung, Evidenz-basierte Medizin, Behandlung chronisch-schwer erkrankter Patient*innen, Arzt-Patienten-Interaktion und individuelle Betreuung erkrankter Menschen auch am Lebensende, internistische Differentialdiagnostik

Dr. med. Christine Häberer
Fachärztin für Allgemeinmedizin, Homöopathie
10/88 – 12/96 | Studium der Humanmedizin an der FU Berlin |
11/97-10/99 | AiP (Arzt im Praktikum) |
04/03 – 04/08 | Facharztweiterbildung Allgemeinmedizin, insbesondere längere Hospitationszeit in der Klinik für Kinder- und Jugendmedizin sowie Innere Medizin im Kankenhaus Nauen |
2007 | Promotion an der Medizinischen Fakultät Charité – Universitätsmedizin Berlin zum Thema „Lebertransplantation bei leberassoziierten Stoffwechselerkrankungen“ |
2008 | Anerkennung als Fachärztin für Allgemeinmedizin |
Seit 04/08 | Angestellte Ärztin in der Praxis Forstweg 42a in Brieselang |
2008 – 2011 | Weiterbildung klassische Homöopathie im DZVhÄ in Berlin |
2012 | Erwerb der Zusatzbezeichnung Homöopathie an der Landesärztekammer Brandenburg |
2022 | Weiterbildungsbefugnis für das Fach Allgemeinmedizin (24 Monate) Interessen: Naturheilkunde, Homöopathie, medizinische Vorsorge, individuelle Betreuung von Menschen in jedem Lebensalter |
Interessen: Naturheilkunde, Homöopathie, medizinische Vorsorge, individuelle Betreuung von Menschen in jedem Lebensalter

Dr. med. Friederike Boetel
Fachärztin für Innere Medizin
2011 – 2014 | Assistenzärztin in der Klinik für Innere Medizin, Krankenhaus Bethel Berlin bei PD Dr. med. Bethge sowie der Abteilung für Geriatrie bei Dr. med. Schöpe |
2012 | Promotion zum Thema: „Medizinische Parameter und soziodemographische Charakteristika der Patienten in primärärztlichen Versorgungszentren für Menschen ohne Aufenthaltsstatus in Deutschland und der Schweiz“ |
2014 – 2018 | Assistenzärztin in der medizinischen Klinik II – Nephrologie, Hypertensiologie und Intensivmedizin im St. Joseph Krankenhaus Berlin Tempelhof Prof. Dr. med. Erley. Zudem längere Weiterbildung in der medizinischen Klinik I – Gastroenterologie, Diabetologie und Hämatologie/Onkologie, im St. Joseph Krankenhaus Berlin bei Prof. Dr. med. Poralla |
2018 – 2022 | Fachärztin in der medizinischen Klinik II – Nephrologie, Hypertensiologie und Intensivmedizin im St. Joseph Krankenhaus Berlin Tempelhof Prof. Dr. med. Erley. In diesem Rahmen Betreuung komplex erkrankter Patienten mit Niereninsuffizienz und Autoimmunerkrankungen sowie über 12 Monate verantwortliche Ärztin für die Dialyseabteilung. |
Seit 10/2022 | Fachärztin in der Praxis Siggemann – Fachärzte für Allgemeinmedizin / Innere Medizin |
Besondere medizinische Interessen: Nierenerkrankungen und Dialyse, Medizin des älteren Menschen, individuelle Betreuung von chronisch kranken Menschen, internistische Diagnostik und Ultraschall

Dr. med. Mareike Fuchs
Fachärztin für Innere Medizin
2010-2017 | Assistenzärztin in der Klinik für Kardiologie, Angiologie, Nephrologie und konservative Intensivmedizin im Vivantes Klinikum Berlin-Neukölln bei Prof. Dr. Darius. In diesem Rahmen umfangreiche Ausbildung in allgemeiner innerer Medizin, Kardiologie und Gefäßmedizin sowie Hämatologie und Onkologie bei Prof. Dr. de Witt |
2018-2019 | Assistenzärztin in der Medizinischen Klinik I – Gastroenterologie, Diabetologie und Onkologie bei Prof. Dr. Poralla und PD Dr. Tröger, St. Joseph Krankenhaus Berlin Tempelhof |
2019 | Anerkennung als Fachärztin für Innere Medizin |
2020-2022 | Fachärztin in der Praxis für Gastroenterologie und Kindergastroenterologie PD Dr. Bauer/Dr. Dörflinger, Freiburg im Breisgau. In diesem Rahmen umfangreiche Weiterbildung in spezieller Gastroenterologie und Sonographie. |
Seit 10/2022 | Fachärztin in der Praxis Siggemann – Fachärzte für Allgemeinmedizin / Innere Medizin |
Medizinische Interessen: Ultraschalldiagnostik, Gastroenterologie und Stoffwechselerkrankungen, medizinische Leitlinien, internistische Differentialdiagnostik